Gibt es sie wirklich – kostbare Augenblicke am Ende des Lebens?
Ja. Eine Frau, die ihre Sprache verliert, schreibt ihrer Familie die wichtigsten Worte. Ein Mann im Rollstuhl verströmt Lebendigkeit, die alle mitreißt. Eine Sterbende entdeckt: "Das Denken tut gut."
Diese multimediale Lesung basiert auf dem unveröffentlichten Buch "Glücksmomente – Geschichten vom Lebensende" mit 71 wahren Erlebnissen aus 26 Jahren Hospizarbeit.
Eine Vorab-Erfahrung durch Worte, Bilder, Musik und Tanz.
Dr. Astrid Steinmetz ist promovierte Musiktherapeutin und Sozialpädagogin. Seit 1999 begleitet sie im Ricam Hospiz Berlin Menschen auf ihrem letzten Lebensweg – über 2000 Begegnungen, die sie tief geprägt haben.
Aus diesen 26 Jahren therapeutischer Arbeit entstanden die 71 authentischen Geschichten von "Glücksmomente", die zeigen: Selbst am Lebensende sind Hoffnung, Liebe und Transformation möglich. Ihr Konzept "Kommunikation ohne Worte (KoW®)" ist heute in über 220 Unternehmen im DACH-Raum etabliert.
Es wird ein sehr begrenztes Kontingent an Eintrittskarten an der Abendkasse des "Treffpunkt Freizeit Potsdam" geben. Bitte nutzen Sie den Vorverkauf!
Dienstag, 14.10.2025, 19 Uhr
Treffpunkt Freizeit
Am Neuen Garten 64
14469 Potsdam
www.treffpunktfreizeit.de
Bus 603 • (H) Birkenstraße/Alleestraße • ca. 3 Min. Fußweg
Tram 92, 96 • (H) Rathaus, Potsdam • ca. 10 min Fußweg
Sie haben Fragen zu dem Projekt "GLÜCKSMOMENTE"?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
GLÜCKSMOMENTE
Ein Projekt der Ricam Hospiz gGmbH mit Dr. Astrid Steinmetz.